Bauchmuskeltraining im Sitzen

Training des geraden Bauchmuskels auf einem Stuhl

Wir sitzen auf dem Stuhl, wenn wir den Trainingseffekt erhöhen möchten, nehmen wir 2 Hanteln in die Hand und legen sie auf die Schultern, die Arme sind nahe am Brustkorb. Die andere Möglichkeit  wir können ein Thera-/Franklinband hinter unserem Rücken befestigen z.B. Türklinke und halten die beiden Bandenden über unsere Schultern, auch hier die Arme sind nahe am Brustkorb, das Band ist gespannt. Nun beugen wir die Wirbelsäule. Damit die Beugung in der ganzen Wirbelsäule stattfindet, beginnen wir von unten. Becken zurück kippen=Steissbein zu Schambein, dann Schambein-zu Brustbein, dann Brustbein zu Zungenbein-Zungenbein zu Kinn. Training des geraden Bauchmuskels ist eigentlich eine Wirbelsäulenbeugung. Gegenspieler der Rückenstrecker /Rückenmuskeln gleiten auseinander.

Dann machen wir das Gegenteil wir lassen vorne vom Steissbein zum Kinn die Muskeln auseinandergleiten, die Rückenmuskeln gleiten zusammen Steissbein zu Kopf (unten kippt das Becken nach vorne = Hohlkreuz). Achtung die Übung langsam ausführen, damit ich  jederzeit spüren kann wo ist meine persönliche körperliche Grenze. Diese Übung kräftigt in der Bewegung Bauchmuskelserie/Wirbelsäulenbeuger und die Gegenspieler Rückenmuskeln.

Training der schrägen Bauchmuskeln auf dem Stuhl mit Thera-, Franklinband

Wir sitzen auf dem Stuhl die Anbindestelle des Therabandes ist hinter uns. Wir halten das Band mit beiden Händen fest, Ellbogen nahe am Brustkorb. Wir drehen den Oberkörper nach re, re Arm geht angewinkelt zurück, li Arm strecken wir nach vorne. Damit wir wirklich von der Wirbelsäule die Bewegung auslösen und nicht nur von den Armen, stellen wir uns vor dass das Brustbein nach re schwingt.  Dann dito nach li.  Wiederholungen steigern, immer in fliessender Bewegung bleiben.  Keine ruckartigen Bewegungen oder Stopps.

Diese Übung kräftigt die schrägen Bauchmuskeln sowie auch die tiefliegenden Rückenmuskeln (Rotatoren). Man kann die Übung auch ohne Theraband ausführen, oder man kann bei dieser Übung auch Hanteln in der Hand halten. Wenn man keine Hanteln besitzt, kann man diese auch mit wassergefüllten PET-Flaschen ersetzen.