Kopfbalance auf dem Atlas

Posted

Das Gelenk zwischen Atlas (1. Halswirbel) und Kopf finden Für eine Entlastung der Nacken- und Schultermuskulatur. Ausführung im Stand, im Sitzen oder in Rückenlage. Wir finden zuerst den obersten Wirbel (Atlas) wo der Kopf auf dem Atlas ausbalanciert ist. Wir gehen mit unseren Händen hinter das Ohrläppchen, dort finden wir einen knöchernen Halbmond (Warzenfortsatz). Wir […]

Elastischer Beckenboden

Posted

Elastischer Beckenboden im Sitzen/Stuhl Wir nehmen einen Franklin-Ball (oder Noppenball, gerolltes Tuch) und legen es unter die rechte Pobacke/Sitzhöcker. Nun ist die linke Pobacke/Sitzhöcker ein wenig höher als die rechte. Wir senken den linken Sitzhöcker mit einer Einatmung auf den Stuhl und heben bei der Ausatmung den linken Sitzhöcker wieder hoch. Dies dehnt und trainiert […]

Bauchmuskeltraining im Sitzen

Posted

Training des geraden Bauchmuskels auf einem Stuhl Wir sitzen auf dem Stuhl, wenn wir den Trainingseffekt erhöhen möchten, nehmen wir 2 Hanteln in die Hand und legen sie auf die Schultern, die Arme sind nahe am Brustkorb. Die andere Möglichkeit  wir können ein Thera-/Franklinband hinter unserem Rücken befestigen z.B. Türklinke und halten die beiden Bandenden […]

Training mit dem Theraband

Posted

Elastizität der Wirbelsäule entdecken Parallel stehen, Franklin-, oder Theraband hinter den Rücken Höhe Schulterblätter und vorne mit beiden Händen festhalten. Arme sind gebeugt. Das Theraband sollte eine gute Spannung haben nicht zu locker. Dann die Wirbelsäule beugen vom Steissbein bis Kinn, Vorstellung Rücken gleitet in eine elastische Hängematte. Darauf achten das Kiefer gelockert ist und […]

Entspannung für Schulter und Nacken

Posted

Schulterblattkreisen Im Sitzen oder Stehen: Wir legen die Handflächen auf den oberen Gesässbereich. Die Ellbogen sind leicht gebeugt. Wir drücken mit den Händen leicht auf das Gesäss und führen möglichst grosse Bewegungen mit den Schulterblättern aus. Wie kann ich in dieser Position die Schulterblätter bewegen? Kreisen, vor-rück gleiten lassen, heben-senken. Alles ausprobieren was möglich ist. […]

Füsse aufwecken und aktivieren

Posted

Füsse aufwecken ( am Besten direkt nach dem Aufstehen, weil die Füsse sind die ersten, die aus dem Bett steigen) Füsse leicht kneten und mit den Handflächen beklatschen, als wären sie frischer Brotteig Ferse und Vorderfuss packen und gegen drehen, wie einen Schwamm den man auswringt  Die Zehen spreizen und schliessen und jede Zehe einzeln […]

Franklin-Übungen bei Erschöpfung und Stress

Posted

Vorstellungsbilder geeignet für Stressabbau:  ( in Rückenlage, Augen geschlossen). z.B. vor dem Schlafen gehen. Warmes Wasser fliesst den Rücken hinunter und nimmt alle Verspannungen mit sich Die Schultern schmelzen wie Schnee oder Butter seitlich am Körper hinunter Das Zwerchfell ist wie ein Wasserspiegel der sich beim Einatmen senkt und beim Ausatmen hebt. Sich vorstellen man […]